Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Warenlieferungsverträge, die zwischen dem Verkäufer Stefan Simon und dem Käufer abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt.

Die Angebote aus diesem Online-Shop gelten für Kunden mit Lieferadresse in der Schweiz oder Liechtenstein. Lieferungen ins Ausland sind nur auf Anfrage möglich und können ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden.

Angebot und Vertragsschluss
Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt ein Angebot dar. Das Angebot wird jedoch ungültig, wenn eine Lieferung nicht möglich oder die Preisangabe fehlerhaft ist.

Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung des Käufers durch automatisierte Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung informiert nur über den Eingang der Bestellung und stellt keine Zusage einer Lieferung dar.

Tritt nach einer Bestellung eine (Teil-)Lieferunmöglichkeit ein, wird der Käufer umgehend per E-Mail informiert. Bereits bezahlte Beträge werden dem Käufer zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche gegen den Verkäufer bestehen nicht.

Mit der Bestellung verpflichtet sich der Käufer zur Abnahme der Ware. Für nachträgliche Änderungen oder Stornierungen durch den Käufer kann der Verkäufer eine Umtriebs-Entschädigung festlegen und den allfälligen Wertverlust der Ware in Rechnung stellen.

Zahlungsbedingungen
Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsabschluss fällig. Die Zahlung kann per Vorab-Überweisung, bar bei Abholung oder mit einer Online-Zahlungsmethode (z.B. Twint, Kreditkarte, Paypal) erfolgen. Die Gebühren, die dem Verkäufer von Zahlungsdienstleistern berechnet werden, sind vom Käufer zu zahlen. Diese Gebühr wird bei der Auswahl der Zahlungsmethode angezeigt.

Die Ware wird erst nach Bezahlung durch den Käufer ausgehändigt oder versendet. Eine Bezahlung auf Rechnung ist nicht vorgesehen.

Die Kosten für den Versand der Ware trägt der Käufer. Diese Kosten werden bei der Bestellung angezeigt. Im Einzelfall können die Versandkosten von diesen automatisch ermittelten Kosten abweichen; in diesem Fall wird der Käufer unverzüglich darüber informiert.

Lieferung und Lieferzeit
Artikel, die im Lager des Verkäufers verfügbar sind, werden innerhalb von einer Woche versendet, sofern der Verkäufer keine anderen Angaben macht. In der Regel erfolgt der Versand am Folgetag der Bestellung, sofern die Zahlung bis dahin eingetroffen ist.

Artikel, die nicht im Lager des Verkäufers verfügbar sind, können erst nach Lieferung durch den Vorlieferanten versendet werden. Dies kann unter ungünstigen Umständen mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

Ist dem Verkäufer die Lieferung der Ware länger als 1 Monat ab Bestelldatum unmöglich, so ist der Käufer zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Bereits bezahlte Beträge werden dem Käufer zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche gegen den Verkäufer bestehen nicht.

Falls der Käufer die Lieferart Abholung gewählt hat und die bestellte Ware nicht innerhalb von 14 Kalendertagen nach der Bestellung abholt, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Die Geltendmachung von Schadenersatz von Seiten des Verkäufers bleibt vorbehalten.

Wird die Ware versendet, erfolgt die Lieferung ab Sitz des Verkäufers auf Rechnung und Gefahr des Käufers. Dem Verkäufer steht die Wahl des Transportunternehmens und die Art des Transportmittels frei, wenn nicht anderweitige Vereinbarungen getroffen wurden.

Mangelhafte Lieferung und Haftung
Der Käufer hat gelieferte oder abgeholte Produkte sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Lieferschäden zu prüfen. Mängel sind dem Verkäufer unverzüglich (innerhalb von einer Woche) mitzuteilen.

Schadensersatzansprüche und weitergehende Ansprüche des Käufers, insbesondere wegen Mangelfolgeschäden, sind ausgeschlossen. Der Ausschluss gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung wesentlicher Vertragspflichten seitens des Verkäufers oder dem Fehlen schriftlich zugesicherter Eigenschaften.

Der Verkäufer haftet in keinem Fall für leichte Fahrlässigkeit, indirekte und mittelbare Schäden und Folgeschäden, entgangenen Gewinn, nicht realisierte Einsparungen oder Schäden aus Lieferverzug.

Für Mängel der Ware leistet der Verkäufer nach seiner Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.